FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
T10 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Maierhof

Am Samstag, dem 6. Juli, wurden die Kameraden der FF Pistorf und der FF Gleinstätten um 00:41 Uhr mit dem Alarmstichwort „T10 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ per Sirene in den Einsatz nach Maierhof gerufen.
60 l/m² Regen in 30 Minuten sorgten für viele Einsätze im Pistorfer Löschbereich

Ein Regenguss, der es in sich hatte, erreichte am Montag, dem 10. Juni, gegen 14:45 Uhr den Pistorfer Löschbereich. 60 l/m² Regen innerhalb von nur 30 Minuten waren für den bereits gesättigten Boden zu viel.
Um 15:11 Uhr wurden die Kameraden per Sirene zur ersten Adresse zum Kellerauspumpen gerufen. Innerhalb von nur wenigen Augenblicken erreichten die Kameraden weitere Meldungen von Schadenslagen. Da die gesamte Dorfstraße zu diesem Zeitpunkt teilweise bis zu 50 cm unter Wasser stand und auch die L303 im Ortsgebiet von Pistorf überschwemmt war, entschied man sich, zur Unterstützung die FF St. Andrä-Höch und die FF Fresing-Kitzeck nachzualarmieren.
Auffahrunfall mit zwei verletzten Personen

Am Freitag, dem 7. Juni, wurden die Kameraden um 10:18 Uhr per Sirene zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L303 und der B74 im Bereich Spar-Markt gerufen.
Ein Klein-Lkw fuhr einem Pkw im Kreuzungsbereich auf, wobei laut Alarmierung zwei Personen leicht verletzt wurden.
Türöffnung in Pistorf

Aufgrund eines vermuteten Unfalles in einer Wohnung mit Personenschaden wurden die Kameraden am Dienstag, dem 4. Juni, per Sirenenalarm um 2:08 Uhr aus dem Schlaf gerissen.
In einer Wohnung in Pistorf hatte man den Verdacht, dass eine Person nach einem Unfall eingeschlossen wäre. Zusammen mit der Polizei wurden jegliche Fenster und Zugänge kontrolliert, bevor sich jedoch herausstellte, dass es sich um ein Missverständnis handelte und die Person glücklicherweise wohlauf angetroffen werden konnte.