FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Frontalzusammenstoß zweier PKWs auf der B74

Am Donnerstag, dem 23. November, wurden die Kameraden der FF Pistorf um 5:22 Uhr per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen in Maierhof gerufen.
Auf der B74 außerhalb des Ortsgebietes von Maierhof war es aus unbekannter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKWs gekommen. Beim Eintreffen der Kameraden an der Unfallstelle wurden die zwei am Unfall beteiligten Personen bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Sofort wurde mit den Absicherungsarbeiten begonnen, die Unfallstelle ausgeleuchtet und eine Umleitung eingerichtet.
Verkehrsunfall auf der B74 mit zwei beteiligten Fahrzeugen

Am Montag, dem 30. Oktober, wurden die Kameraden der FF Pistorf um 15:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B74 Höhe Autohaus Paier gerufen.
Aus unbekannter Ursache kam es bei einer der Betriebseinfahrten des Autohauses zu einer Kollision zweier PKWs. Nach dem Eintreffen der Kameraden wurde die Unfallstelle sofort abgesichert. Da bereits First Responder vor Ort waren, versuchte man diese bei der Erstversorgung der drei am Unfall beteiligten Personen zu unterstützen.
Wandertag am Nationalfeiertag

Am 26. Oktober wird alljährlich der Gemeindewandertag der Marktgemeinde Gleinstätten veranstaltet. Bei so einer tollen Wanderung dürfen natürlich auch die Kameraden der FF Pistorf nicht fehlen.
Schulung zum Thema „Heben und Ziehen“

Am Mittwoch, dem 25. Oktober, veranstaltete die FF Pistorf eine Schulung zum Thema „Heben und Ziehen“.
OBI Dominik Schmidt bereitete interessante Aufgaben für die teilnehmenden Kameraden vor, wo besonders Geschicklichkeit gefragt wurde. Nach einer allgemeinen Erklärung zu diversen Gerätschaften und Inspektion derer, startete man mit den Aufgaben. Bei einer unter einem Fahrzeug eingeklemmten Person übte man die Handhabung mit den Hebekissen, und auch Seilzugsübungen wurden bei diversen Stationen beübt.