Wir für Ihre Sicherheit

Pkw-Bergung am Trattenwaldweg

Am Freitag, dem 28. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pistorf um 17:53 Uhr per Sirenenalarm zu einer Pkw-Bergung am Trattenwaldweg gerufen.

Die lenkende Person war mit dem Pkw aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Straßengraben hängen geblieben. Mithilfe der Seilwinde konnten die eingesetzten Kameradinnen und Kameraden den Pkw bergen. Die am Unfall beteiligte Person blieb unverletzt.

Weiterlesen...

86. Jahreswehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pistorf

Am Freitag, dem 31. Jänner, fand im Gasthaus Schatz in Pistorf die 86. Jahreswehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. ABI Dietmar Schmidt und sein Stellvertreter OBI Dominik Schmidt begrüßten 58 anwesende Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Besonders herzlich hieß ABI Schmidt auch die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Gleinstätten, Frau Elke Halbwirth, willkommen.

Weiterlesen...

Feuerwehrbaby Caro

Am 29. Jänner durfte die Feuerwehr Pistorf ein ganz besonderes Ereignis feiern: Caro, die Tochter von LM Heike Weitacher und HFM Gerhard Weitacher, hat das Licht der Welt erblickt. Beide Elternteile sind aktive Mitglieder unserer Feuerwehr und so wurde mit der kleinen Caro ein weiteres „Feuerwehrbaby“ in unserer Mitte willkommen geheißen.

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Pistorf gratulieren der jungen Familie von Herzen und wünschen für die gemeinsame Zukunft alles Gute – vor allem Gesundheit, Glück und viele schöne Momente.

Weiterlesen...

Löschbereichsübergreifendes Preisschnapsen

Der 24. Jänner sollte der besagte Tag sein, an welchem die FF St. Andrä-Höch gegen die FF Pistorf beim Eisstockschießen ihr Können unter Beweis stellen wollte. Doch leider machte das warme Wetter den Kameradinnen und Kameraden einen Strich durch die Rechnung. Prompt wurde eine neue Idee geboren – das 1. Preisschnapsen der FF St. Andrä-Höch gegen die FF Pistorf.

Weiterlesen...