Wir für Ihre Sicherheit

Zum 75. Geburtstag – EHLM Gottfried Schmidt

Auf 75 Jahre blickst du nun zurück,
auf manche Sorgen, manches Glück.
Man muss es einmal deutlich sagen,
hast viel geschafft in all den Jahren.
Bist immer da, wenn man dich braucht,
und jung geblieben bist du auch.
Bleib wie du bist, so bist du toll,
dann machst du auch die 100 voll.

Weiterlesen...

Feuerwehrbaby Theresa

Am 25. Juli erblickte Theresa, die Tochter von OLM d. F. Franz-Georg Koller und seiner Gabriela, das Licht der Welt. Ein weiteres Feuerwehrbaby konnte somit von den Kameraden der FF Pistorf auf der Welt willkommen geheißen werden.

Erfreulicherweise durften die Kameraden bereits das zweite Mal bei den glücklichen Eltern den Storch aufstellen, denn bereits bei der Geburt von Bruder Alexander zog der Storch bei der Familie für einige Wochen ein. Die Kameraden gratulieren recht herzlich und wünschen alles Liebe und Gute, vor allem viel Glück und Gesundheit!

Weiterlesen...

LKW-Bergungen auf Ausweichstrecke

Durch die Sanierung der L303, die Hauptverbindungsstrecke zwischen Pistorf und St. Andrä i. S., herrschte ein großes Verkehrsaufkommen an allen Ausweichmöglichkeiten. So auch auf der Strecke zwischen St. Andrä und dem Hofholz-Weg. Da es sich hier um eine kleine Gemeindestraße handelt, hatten LKWs zum Teil große Schwierigkeiten bei Ausweichmanövern. Das verursachte am 24. und 25. Juli zwei Einsätze. Ein LKW und ein Klein-LKW waren vom Bankett abgekommen und im angrenzenden Graben zum Stillstand gekommen.

Weiterlesen...

Unterstützung im Löschbereich Fresing-Kitzeck nach heftigem Unwetter

Am 22. Juli stand normalerweise das Strandfest der Nachbarfeuerwehr Gleinstätten an. Die Kameraden der FF Pistorf machten sich mit ihren Partnerinnen auch auf den Weg dorthin, doch die Feierlaune hielt nur kurz stand. Bereits um kurz vor 21 Uhr ging es in den Einsatz, um die FF Fresing-Kitzeck bei Unwettereinsätzen zu unterstützen.

Insgesamt unterstützen 15 Kameraden der FF Pistorf bei zwei Einsatzadressen in Einöd im benachbarten Löschbereich. Die Aufgaben bestanden darin, bereits entstandene Unwetterschäden zu beseitigen und Hänge vor weiteren Abrutschungen zu sichern.

Weiterlesen...