Wir für Ihre Sicherheit

Wandertag der FF Pistorf

Am Samstag, dem 24. September war es so weit, der Wandertag der FF Pistorf stand am Programm. Früh morgens um 8 Uhr trafen sich die Kameraden samt Partner beim Rüsthaus in Pistorf, bevor es dann nach St. Johann, zum Start unserer Wanderung ging.

Ausgehend vom Schulparkplatz nahm man den „Weg der Sinne“ in Angriff. Großartiges Wetter und einige gemütliche Einkehrmöglichkeiten umrahmten diesen tollen Tag perfekt.

Zum Abschluss verschlug es uns wieder in unseren Heimatlöschbereich, wo wir beim Gasthaus Heinrich bei einem guten Backhendl den Tag Revue passieren ließen.

Weiterlesen...

Erfolgreiche Pistorfer Jugend beim Wissenstest in Heimschuh

Am 17. September 2022 stellten sich in der Schutzengelhalle in Heimschuh insgesamt 358 Mädchen und Burschen der Herausforderung, die Fragen und Aufgaben des Wissenstestspieles oder des Wissenstestes zu beantworten und positiv zu absolvieren.

Nach intensiver Vorbereitungszeit stellten sich auch 15 Mädchen und Burschen der FF Pistorf den Prüfungen und absolvierten diese mit Bravour. Letztendlich konnten alle Pistofer Jungfeuerwehrler ihr Abzeichen stolz und erfüllt entgegennehmen. Wir gratulieren herzlich!

Weiterlesen...

PKW-Bergung am Heinrichberg

Am Sonntag, dem 11. September wurde eine Einsatzgruppe der FF Pistorf um 18:09 Uhr durch einen stillen Alarm zu einer PKW-Bergung am Heinrichberg gerufen.

Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und musste mittels Seilwinde geborgen werden.

Weiterlesen...

Erfolgreiche Teilnahme am Landeswasserwehr-Leistungsbewerb der Pistorfer Kameraden

Nach zweijähriger Zwangspause war unsere Feuerwehr am 9. und 10. September, an beiden Bewerbstagen des 24. Landeswasserwehr-Leistungsbewerbs der Steiermark, am Start. Ausgetragen wurde der Bewerb heuer in Sulz bei Gleisdorf auf der Raab. Durch gezieltes Training auf der Mur bei der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring konnten unsere Kameraden erneut drei Landessiege, zwei zweite Plätze und einen dritten Platz einfahren. Jedoch mussten heuer leider auch drei Disqualifikationen in Kauf genommen werden.

Weiterlesen...