FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Spatenstich zum Rüsthaus Um- und Zubau

Am Dienstag, dem 21. Mai 2019 durfte ABI Dietmar Schmidt neben seinen Kameraden der FF Pistorf auch die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Gleinstätten Elke Halbwirth, den Vizebürgermeister Fritz Stiegelbauer, Gemeindekassier Johannes Stiegler, sowie seitens des Feuerwehrbereiches Leibnitz BR Partl aufs herzlichste beim Spatenstich zum Rüsthaus Um- bzw. Zubaus begrüßen.
Weiters durfte er viele geschätzte Personen der ausführenden Baufirmen wie Hannes Markl Geschäftsführer Stellvertreter Lagerhaus Gleinstätten, BM Josef Strametz von Clever Bau, Gerhard Weitacher vom Lagerhaus Gleinstätten, Hannes Hassmann von Holzbau Kassler, Franz Oswald Wienerberger Werksleiter in Gleinstätten und René Hammer von Erdbau Hammer in Pistorf herzlich willkommen heißen.
Kollision zweier PKWs auf der B74

Am Samstag, dem 18. Mai wurden die Kameraden der FF Pistorf um 18:35 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der B74 gerufen.
Im Kreuzungsbereich der B74 und dem Affahrtmühlenweg kam es aus ungeklärter Ursache zu einer Kollision zweier PKWs. Die Aufgebe der Feuerwehrkameraden bestand darin die Unfallsstelle abzusichern, den Verkehr zu regeln, sowie die Straße zu reinigen.
Verkehrsunfall auf der L303

Am Donnerstag, dem 16. Mai wurden die Kameraden um 16:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L303 zwischen Pistorf und St. Andrä i. S. gerufen.
Kurz vor St. Andrä i. S. ereignete sich zwischen zwei PKWs ein Auffahrunfall. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle richtig abzusichern, sowie ausgelaufene Betriebsmittel zu binden und die Landesstraße von weiteren Verunreinigungen frei zu machen.
Verkehrsunfall auf der L303

Am Mittwoch, dem 8. Mai wurden die Kameraden um 12:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L303 in Pistorf gerufen.
Bei der Ortsausfahrt Pistorf in Richtung St. Andrä i. S. kam ein PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle richtig abzusichern und die Landesstraße von Verunreinigungen frei zu machen.