FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Abschnitts-Atemschutzübung unter realen Bedingungen in Pistorf

Um für Großschadensereignisse gewappnet zu sein, finden auf Abschnittsebne Übungen statt, welche das Zusammenarbeiten über die eigene Löschbereichsgrenze festigen sollten.
Für die diesjährige Abschnitts-Atemschutzübung waren die Kameraden der FF Pistorf verantwortlich, welche am Freitag, dem 16. Februar, um 18 Uhr stattfand.
Verkehrsunfall auf der B74 in Maierhof

Am Montag, dem 12. Februar, wurden die Kameraden der FF Pistorf um 15:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B74 in Maierhof gerufen.
Im Kreuzungsbereich der B74 und dem Ferstlweg kam es aus unbekannter Ursache zu einer Kollision zweier PKWs. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde umgehend die Unfallstelle fachgerecht abgesichert.
Türöffnung nach Unfall in Wohnung

Am Sonntag, dem 4. Februar, wurde die Feuerwehr Pistorf um 20:21 Uhr zu einer Türöffnung im Ort gerufen. Nach einem Unfall in einer Wohnung konnte die verunfallte Person nicht selbstständig den Rettungskräften die Tür öffnen. Deshalb musste diese dann von den Kameraden gewaltsam geöffnet werden.
Nach der Erstversorgung der Person wurde diese über den ebenerdigen Balkon aus der Wohnung gerettet und dem Roten Kreuz übergeben.
85. Jahreswehrversammlung der FF Pistorf

Am Sonntag, dem 28. Jänner, fand um 10 Uhr im Gasthaus Imensek in Maierhof die bereits 85. Jahreswehrversammlung statt. ABI Dietmar Schmidt und sein Stellvertreter OBI Dominik Schmidt konnten 67 anwesende Feuerwehrkameraden begrüßen. Aufs herzlichste willkommen heißen durfte ABI Schmidt auch die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Gleinstätten Elke Halbwirth und vom Bereichsfeuerwehrkommando LFR Josef Krenn.