FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Erste Atemschutzgeräteträgerin der FF Pistorf

Zur erfolgreichen Absolvierung des Atemschutzgeräteträger-Lehrganges dürfen die Kameradinnen und Kameraden ihrer OLM d. F. Julia Stiegler-Koller herzlichst gratulieren.
Sie absolvierte den Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring im Zeitraum vom 25. bis 27. Jänner und unterstützt somit die 19 einsatztauglichen Atemschutzgeräteträger der FF Pistorf.
Auffahrunfall im Kreuzungsbereich L303 und B74

Am Freitag, dem 26. Jänner, wurden die Kameraden der FF Pistorf um 10:38 Uhr per stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L303 und B74 in Pistorf gerufen.
Die Aufgabe der Kameraden bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und diese anschließend zu reinigen.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Freitag, dem 19. Jänner, war es aufgrund des Schneefalles zu mehrfachen Einsätzen in der Südsteiermark gekommen. Auch die Kameraden der FF Pistorf wurden zusammen mit der FF St. Andrä/Höch um 12:24 Uhr per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L303 gerufen. Zwischen Pistorf und St. Andrä hat eine Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war im angrenzenden Graben am Dach zum Stillstand gekommen. Die Person musste mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät von den Kameraden gerettet werden und wurde anschließend dem anwesenden Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.
Jahresinventur

Am 13. Jänner wurden bei der FF Pistorf alle Einsatzfahrzeuge einer Jahresinventur unterzogen, sowie sämtliche Einsatzgeräte geprüft und gewartet.
Vielen Dank an das gesamte Instandhaltungsteam der FF Pistorf, welches nicht nur an diesem Tag bestens vorbereitet die Inventur mit weiteren Kameraden durchführte, sondern auch unterm Jahr tolle Arbeit leistet.