FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Zwei Einsätze innerhalb kürzester Zeit – VU und Suchaktion

Am 11. April wurden die Kameraden um 00:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach St. Andrä/Höch gerufen. Da sich die örtliche Feuerwehr zu diesem Zeitpunkt selbst im Einsatz befand, wurde dieser Verkehrsunfall der FF Pistorf zugeteilt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich folgendes Bild: ein PKW war aus noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen, wurde jedoch aufgrund einer Wucht, welche sich durch ein Auffahren einer Erhöhung ergab, zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kam seitlich zum Liegen.
Wirtschaftsgebäudebrand

Am Nachmittag des 04. März um 14:40 Uhr wurden die Kameraden der FF Pistorf, FF Gleinstätten und der FF Fresing zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Sausal, Gemeinde Gleinstätten Bereich der ehemaligen Gemeinde Pistorf gerufen.
Aufgrund des Ausmaßes wurde umgänglich die FF Prarath, sowie die FF Kaindorf an der Sulm mit dem WLF Kran nachalarmiert.
Suchaktion – 140 Einsatzkräfte, 21 Fahrzeuge und 13 Rettungshunde

In Gleinstätten war seit den späten Abendstunden des 7. Februars 2015 ein 18-jähriger Jugendlicher abgängig. Feuerwehr, Österreichische Rettungshundebrigade, Polizei, Kriseninterventionsteam und Rotes Kreuz waren vor Ort im Einsatz.
Die Suchaktion, welche von der Polizeiinspektion Gleinstätten eingeleitet wurde, startete am Sonntag, dem 8. Februar, kurz vor 9 Uhr. Fast 120 Einsatzkräfte von neun Feuerwehren aus den Bereichen Leibnitz und Deutschlandsberg suchten nach dem vermissten jungen Mann.
PKW-Bergung aufgrund von Eisregen

Am 04. Jänner um 04:04 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pistorf zu einer PKW-Bergung auf der Plöderlbergstraße gerufen.
Aufgrund der extrem vereisten Straße gestaltete sich die Hinfahrt auf den Sausalberg sehr schwierig. An der Unfallstelle angekommen stellte sich heraus, dass ein PKW durch die vereiste Straße in den Graben gerutscht war und dieser mittels Seilwinde geborgen werden musste.