FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Aufwendige Baumbergung in Sausal

Am Mittwoch, dem 8. März, wurden die Kameraden der FF Pistorf per stillem Alarm zu einer Baumbergung in Sausal gerufen.
Aufgrund des starken Sturms fielen in Sausal nahe des Panoramasteges mehrere Bäume auf eine Stromleitung. Zur Unterstützung, um weiteren Schaden zu verhindern, wurde das WLF-K der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm angefordert.
Massiver Schneefall forderte die Freiwillige Feuerwehr Pistorf enorm

Aufgrund der anhaltend massiven Schneefälle am Montag, dem 23. Jänner und dem darauffolgenden Dienstag und dem damit verbundenen schwerem Gewicht auf den Bäumen wurden die Kameraden der FF Pistorf hier besonders in den Nachtstunden durch Schneebruch gefordert.
Insgesamt haben die Kameraden 23 Einsätze, örtlich auf das gesamte Löschgebiet verteilt, abgearbeitet. Wobei durch die ständige Gefahr von umstürzenden Bäumen besondere Vorsicht bei allen eingesetzten Kräften gefordert wurde, denn im Minutentakt sind Bäume in der nahen Umgebung der Kameraden umgeknickt.
Dritte PKW-Bergung an derselben Stelle innerhalb von nur zwei Monaten

Am Sonntag, dem 22. Jänner, wurden die Kameraden der FF Pistorf um 11:09 Uhr mittels Sirene zu einer PKW-Bergung entlang der B74 nach Maierhof gerufen.
Aufgrund der Schneefahrbahn verlor die lenkende Person, welche von Maierhof kommend Richtung Fresing unterwegs war, die Kontrolle über das Auto, kam von der Straße ab und im angrenzenden Graben zum Stillstand. Für die Bergung des PKWs wurde das SRF der Stadtfeuerwehr Leibnitz zur Unterstützung alarmiert.
Vielen herzlichen Dank an die Stadtfeuerwehr Leibnitz für die tolle Zusammenarbeit!
Dritter Einsatz innerhalb von 18 Stunden – PKW-Bergung in Maierhof

Der nächste Einsatz durch den ersten Schnee im Jahr 2023 ließ nicht lange auf sich warten. Innerhalb von nur 18 Stunden ertönte um 0:17 Uhr die Sirene das dritte Mal und alarmierte die Kameraden der FF Pistorf zu einer PKW-Bergung nach Maierhof entlang der B74.
Aufgrund der leicht schneebedeckten B74 kam der Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und kam im angrenzenden abschüssigen Graben zum Stillstand. Der Lenker konnte unverletzt seinen PKW selbständig verlassen. Der PKW wurde mit der Seilwinde des LKW-A geborgen und in einem sicheren Bereich abgestellt.