FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Maibaumaufstellen der FF Pistorf

Am Freitag, dem 29. April, war es nach langer zweijähriger Pause endlich wieder soweit – der Brauch des Maibaumaufstellens in Pistorf wurde wieder traditionell gepflegt.
Pünktlich um 19 Uhr spiele die Musikkapelle Pistorf einen zünftigen Marsch zum ersten Anheben des Maibaumes, welcher von Herrn Karl Orz gesponsert wurde. Vielen Dank!
Nach einigen Minuten stand der Maibaum auch schon und somit konnte die Tradition anschließend in geselliger Runde gefeiert werden.
Die Kameraden der FF Pistorf danken für das zahlreiche Kommen zum Maibaumaufstellen und vor allem auch ein Danke an die Musikapelle Pistorf für die musikalische Umrahmung!
Heißausbildung – eine Übung in realer Umgebung

An einer Atemschutzausbildung der besonderen Art konnte am Samstag, dem 23. April, ein Atemschutztrupp der FF Pistorf in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring teilnehmen.
Unser Atemschutztrupp bestand aus den drei Atemschutzgeräteträgern HFM Christoph Kremser, OFM Roland Sackl und BM d. F. Lukas Strohmaier sowie dem Gruppenkommandanten BM d. F. Kevin Maier.
ÖFAST unserer Atemschutzgeräteträger

Zur Bestätigung ihrer Einsatztauglichkeit müssen die Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr, zusätzlich zu den immer wiederkehrenden ärztlichen Kontrollen, den sogenannten ÖFAST ablegen. Diese Tests wurden bei uns im April unter der Leitung von Atemschutzgerätewart BM d. F. Kevin Maier abgehalten.
Abschnittsübung für den Abschnitt 7 – Wirtschaftsgebäudebrand in Dornach

Am Freitag, dem 8. April, war es nach zweijähriger Pause endlich wieder so weit: Im Abschnitt 7 des Bereiches Leibnitz fand die diesjährige Abschnittsübung statt.
Übungsannahme, welche von den Kameraden der FF Pistorf ausarbeitet wurde, war ein Wirtschaftsgebäudebrand in Dornach. Das Brandobjekt umfasst eine Grundfläche von rund 1000 m².
Die anwesenden 85 Kameraden der insgesamt sechs Feuerwehren im Abschnitt 7 hatten alle Hände voll zu tun, um das Übungsszenario zu erfüllen.