Wir für Ihre Sicherheit

Erfolgreicher 3. Fetzenmarkt der FF Pistorf

Am Sonntag, dem 22. Mai, war es nach zweijährigem Verschieben endlich wieder soweit – die Tore des 3. Fetzenmarktes der FF Pistorf öffneten sich pünktlich um 7:00 Uhr.

Auch in diesem Jahr herrschte wieder ein wahnsinnig großer Andrang, um die besten Gegenstände zu ergattern.

Ein großes Dankeschön gebührt den Bewohnern des Löschbereiches Pistorf, welche die Freiwillige Feuerwehr Pistorf mit diversen Gegenständen sowie mit zahlreichem Besuch unterstützten – nur so wurde dieser Fetzenmarkt erneut ein großer Erfolg.

Weiterlesen...

Katastrophenhilfsdienstübung in Murau – Zug West aus dem Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz wurde zur Übung alarmiert

Insgesamt rückten rund 57 Feuerwehrkameraden mit zehn Fahrzeugen vom technischen Zug West in die Obersteiermark aus, um an der diesjährigen Katastrophenhilfsdienstübung teilzunehmen.

Beübt wurde ein Hochwasserszenario, wo die Kameraden in der Gemeinde Stadl an der Mur eine Siedlung vor dem Hochwasser zu schützen versuchten. Mit Sandsäcken und dem Aufbau eines Hochwasserschutzwalles aus Paletten und Planen konnte die Aufgabe gemeistert werden.

Weiterlesen...

Türöffnung nach medizinischem Notfall

Am Sonntag, dem 8. Mai, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pistorf um 2:47 Uhr zu einer Türöffnung nach einem medizinischen Notfall in Sausal gerufen.

Die in Notfall geratene Person befand sich im 1. Stock des Wohnhauses und konnte nicht die Türe des Hauses öffnen. Nachdem die Kameraden alle Fenster und Türen kontrollieren und keine ohne Gewalt öffnen konnte, wurde ein Kellerfenster eingeschlagen über welches zwei Kameraden in das Haus einstiegen und sofort zur verletzten Person bzw. zur Haustür liefen. Anschließend wurde die verletzte Person vom Roten Kreuz medizinisch versorgt.

Weiterlesen...

Allgemeine Übung – Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen

Am Freitag, dem 6. Mai, fand eine allgemeine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Pistorf statt. Die Übungsleiter OBI Dominik Schmidt und LM Markus Sghaier bereiteten einen Verkehrsunfall mit insgesamt drei eingeklemmten Personen in Sausal vor.

Die Alarmierung erfolgte dieses Mal über die Einsatzalarmierung und Sirenenalarm. Anschließend rückten alle anwesenden Kameraden zum Übungsszenario aus. Ein Auto war von der Straße abgekommen und anschließend in einer steilen Böschung zum Stillstand gekommen. Die drei Insassen konnten sich jedoch nicht selbst befreien und waren auf die Hilfe der Kameraden angewiesen.

Weiterlesen...