Wir für Ihre Sicherheit

Gut Heil in Tirol

So wie jedes zweite Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Pistorf auch heuer wieder einen Ausflug. Dieses Jahr führte dieser ins wunderschöne Tirolerland. Vom 15. bis 17. August wurden dort die schönsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten besichtigt.

Nach einigen Kilometern Busfahrt erreichten die Kameraden mit ihren Partnerinnen und Partnern den Achensee, wo eine Bootsfahrt unternommen wurde. Am Abend bestand die Möglichkeit Innsbruck auf eigene Faust zu erkunden.

Weiterlesen...

FF Pistorf und Gleinstätten übten zusammen

Am Freitag, dem 08. August übten die Freiwillige Feuerwehr Pistorf und Gleistätten zusammen, um für gemeinsame Einsätze bestens gerüstet zu sein.

Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand beim Anwesen Sackl in Pistorf mit zwei vermissten Personen, welche durch die Atemschutztrupps beider Feuerwehren gerettet werden mussten.

Weiters wurden noch die Menschenretterkenntnisse an einer Abseilübung mittels einer Korbtrage aufgefrischt.

Weiterlesen...

Graggerer 2014 – das Oldtimertreffen des Jahres – FF Pistorf LIVE dabei

Autos, Motorräder und Traktoren erobern am 3. August zum 22. Mal bei schönstem Wetter die Weststeiermark. Wie jedes Jahr trafen sich auch heuer am ersten Augustsonntag hunderte Oldtimerfahrer in Graggerer.

Auch die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Pistorf ließen es sich nicht nehmen und waren mit zehn Oldtimer-Traktoren und einem Oldtimer-Motorrad stolz vertreten.

Weiterlesen...

Kennenlernen des Feuerwehrwesens

„Besuch der FF Pistorf“ stand am 23. Juli 2014 bei rund 33 Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren am Tagesplan des SK Sturm Memory Sportcamp.

SPORT - SPASS - BEWEGUNG – so lautet das Motto dieses Camps. Um wirklich viele Kinder und Jugendliche zu erreichen, sind die Camps nicht auf den Bereich Fußball fixiert, sondern polysportiv ausgerichtet. Das heißt, es werden während der Woche verschiedenste Sportarten mit vielseitigen Übungen und Spielen angeboten.

Jedoch nicht nur Sport sondern auch das Kennenlernen örtlicher Vereine und Organisationen ist den Betreuern des Camps sehr wichtig.

Weiterlesen...