FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Sturmtief Sabine sorgt für zahlreiche Einsätze im Bereich Leibnitz

Nach einer sehr unruhigen Nacht aufgrund des Sturmtiefes Sabine, welches besonders die Süd- und Weststeiermark im Griff hatte, wurden die Kameraden am 10. Februar um 5:00 Uhr zu einer Baumbergung auf der Kohgrubenstraße gerufen.
Nach dem beseitigen des umgestürzten Baumes, welcher das unbeschränkte Befahren der Kohgrubenstraße behinderte, konnte dieser Bereich wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Ladegut auf B74 verloren

Am Montag, dem 3. Februar wurden die Kameraden der FF Pistorf um 13:46 Uhr mittels Sirene zu einer Straßenreinigung gerufen.
Auf der B74 verlor ein Traktor mit Hänger durch eine Ladebordwand, welche sich während der Fahrt öffnete, rund sieben Tonnen Gerste. Das Ladegut war auf einer Länge von rund 70 Meter auf der gesamten Fahrspur der Bundesstraße verstreut.
PKW landete im Bachbett

Am Freitag, dem 13. Dezember wurden die Kameraden der FF Pistorf um 6:37 Uhr mittels Sirene zu einer PKW-Bergung in Maierhof alarmiert. Ein PKW war aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn von der B74 ab- und letztendlich im Kofuxbach zum Stillstand gekommen.
Die lenkende Person konnte sich noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbst aus dem PKW befreien.
Verkehrsunfall auf der B74 im Löschbereich Prarath

Am Dienstag, dem 10. Dezember wurden die Kameraden der FF Pistorf zusammen mit der FF Prarath und Gleinstätten um 6:02 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B74 im Löschbereich der FF Prarath gerufen. Alarmstichwort lautete „T10 VU mit eingeklemmter Person“.
Im Bereich des Pestkreuzes in Prarath war es aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier PKWs gekommen. Eingeklemmt wurde glücklicherweise keine der beteiligten Personen.