Wir für Ihre Sicherheit

Verkehrsunfall auf der B74 im Löschbereich Prarath

Am Dienstag, dem 10. Dezember wurden die Kameraden der FF Pistorf zusammen mit der FF Prarath und Gleinstätten um 6:02 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B74 im Löschbereich der FF Prarath gerufen. Alarmstichwort lautete „T10 VU mit eingeklemmter Person“.

Im Bereich des Pestkreuzes in Prarath war es aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier PKWs gekommen. Eingeklemmt wurde glücklicherweise keine der beteiligten Personen.

Weiterlesen...

Brand der Demmerkogelwarte forderte den gesamten Abschnitt 7

Am Sonntag, dem 27. Oktober kam es aufgrund unbekannter Ursache zum Brand der Demmerkogelwarte im Löschbereich der FF St. Andrä i. S.

Um 4:42 Uhr wurde die löschbereichszuständige Feuerwehr St. Andrä i. S. mittels Sirene alarmiert. Kurz darauf, um 4:52 Uhr, konnte man das Ausmaß des Brandes ungefähr abschätzen und die Feuerwehren Fresing/Kitzeck und Pistorf nachalarmieren. Um 4:58 Uhr wurde dann anschließend Abschnittsalarm des Abschnittes 7 ausgelöst.

Weiterlesen...

VU auf der B74 in Maierhof

Am Mittwoch, dem 09. Oktober, wurden die Kameraden der FF Pistorf um 5:10 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen auf der B74 in Maierhof gerufen.

Durch einen Wildwechsel und einer darauffolgend durchgeführten Notbremsung kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rettungswagen und dem darauffolgenden PKW.

Weiterlesen...

Von Übung zu Verkehrsunfall alarmiert

Am Freitag, dem 20. September fand um 19 Uhr die monatliche allgemeine Übung der FF Pistorf statt. Die Übungsleiter hatten eine anspruchsvolle Übung in Distelhof für die Kameraden vorbereitet.

Annahme der Übung war es, dass eine Person bei Holzarbeiten unter mehreren Baumstämmen eingeklemmt wurde und befreit werden musste. Mittels Stab-Fast und Spanngurten versuchte man die Stämme zu sichern und mithilfe des Hebekissens zu heben, um die verletzte Person zu befreien.

Weiterlesen...