FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
PKW-Bergung auf der L303

Am Samstag, dem 6. Juli wurden die Kameraden um 17:11 Uhr zu einer Bergung auf der L303 gerufen. Ein PKW war aufgrund eines Unwetters von der Fahrbahn abgekommen und abseits der Straße stehen geblieben.
Die Aufgabe der Pistorfer Kameraden bestand darin die Unfallsstelle abzusichern, das Fahrzeug zu bergen, sowie die Fahrbahn zu reinigen.
Einsatzreicher Sonntag für die FF Pistorf

Am Sonntag, dem 16. Juni, genau einen Tag nach dem traditionellen Dorfstraßenfest, war der Löschbereich der FF Pistorf Zentrum eines Unwetters. Innerhalb von nur 20 Minuten wurde ein Niederschlag von rund 55 l/m² gemessen.
In der Zeit von nur fünf Stunden rückten die Kameraden zu zehn Einsätzen aus. Das erste Mal ertönte die Sirene um 17:27 Uhr. Zahlreiche Keller standen im Löschbereich unter Wasser und mussten ausgepumpt werden. Weiters verursachten umgestürzte Bäume Probleme.
Kollision zweier PKWs auf der B74

Am Samstag, dem 18. Mai wurden die Kameraden der FF Pistorf um 18:35 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der B74 gerufen.
Im Kreuzungsbereich der B74 und dem Affahrtmühlenweg kam es aus ungeklärter Ursache zu einer Kollision zweier PKWs. Die Aufgebe der Feuerwehrkameraden bestand darin die Unfallsstelle abzusichern, den Verkehr zu regeln, sowie die Straße zu reinigen.
Verkehrsunfall auf der L303

Am Donnerstag, dem 16. Mai wurden die Kameraden um 16:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L303 zwischen Pistorf und St. Andrä i. S. gerufen.
Kurz vor St. Andrä i. S. ereignete sich zwischen zwei PKWs ein Auffahrunfall. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle richtig abzusichern, sowie ausgelaufene Betriebsmittel zu binden und die Landesstraße von weiteren Verunreinigungen frei zu machen.