FF Pistorf
Pistorf 149
8443 Pistorf
Tel.: 03457 2822
Küchenbrand in Sausal

Am Sonntag, dem 20. Mai wurden die Kameraden gegen 10:30 Uhr mittels Anruf zu einem Küchenbrand in Sausal gerufen. Beim Vorbeigehen dürfte die Hausbesitzerin irrtümlicherweise eine Herdplatte eines Zweitherdes im Keller eingeschalten haben. Da sich am Herd diverse Gegenstände befanden, begannen diese aufgrund der Hitze zu brennen. Auch die Mikrowelle, welche danebenstand, fing Feuer.
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte jedoch festgestellt werden, dass der Hausbesitzer den Brand bereits löschen konnte. Die Kameraden untersuchten den Brandherd anschließend noch mittels Wärmebildkamera.
Küchenbrand in Wohnhaus

Am Donnerstag, dem 3. Mai wurde die FF Pistorf um 23:02 Uhr zu einem Küchenbrand in einem Wohnhaus in Gleinstätten Nähe Badeteich alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehren Gleinstätten, Prarath und Pistorf zeigte sich, dass im dritten Stock eines Mehrparteienwohnhauses ein Brand ausgebrochen war. Laut Alarmierung waren auch Personen in der betroffenen Wohnung eingeschlossen.
Erste Unwettereinsätze im Jahr 2018

Es ist Mitte April und schon haben Unwetter die Steiermark heimgesucht. Am Montag, dem 16. April kam es in den Abend- und Nachtstunden aufgrund von starkem Gewitter, Hagel und Regen innerhalb kürzester Zeit zu etlichen Überschwemmungen und Vermurungen. Dieses Mal hatte es besonders den Raum Graz sowie Leibnitz schwer erwischt.
Für die Kameraden der FF Pistorf verlief dieser Abend, im Gegensatz zu etlichen anderen Feuerwehren im Bereich Leibnitz, sehr ruhig. Erst am Dienstag um 8:54 Uhr ertönte die Sirene.
Zwei Einsätze innerhalb vier Stunden

Am Montag, dem 5. März wurden die Kameraden innerhalb von vier Stunden zwei Mal mittels Sirene zu einem Notfall gerufen.
Um 11:38 Uhr die erste Einsatzalarmierung: Eine Ölspur musste am Sparparkplatz gebunden werden. Anschließend wurde der Parkplatz auch noch gereinigt.
Ein Silobrand bei der Tischlerei Lindner im Löschbereich St. Andrä i. S. war der Auslöser für die zweite Alarmierung um 15:27 Uhr an diesem Tag. Zugleich mit der ortszuständigen Feuerwehr wurden die Kameraden von Fresing-Kitzeck und Pistorf gerufen. Mit dem Alarmstichwort „Werkstättenbrand/Industriebrand“ wurde auch das Einsatzleitfahrzeug vom Stützpunkt der FF Gleinstätten angefordert.